Initialprojekt Jenny Areal
Für das Areal mit seinen drei Teilgebieten Weierguet, Oberer Fabrikweiher und Rosenegg wurde 2016 der übergeordnete «Masterplan Jenny Areal» als visionäres Leitbild für die strategische Weiterentwicklung des Jenny Areals erstellt. Das starke gestalterische Rückgrat des Masterplans bildet das neue zentrale Freiraumband, welches die bestehenden einzigartigen Gewässerräu- me, Gärten und industriellen Plätze zu einer perlenschnurartigen Raumabfol- ge verknüpft. Ausgehend vom zentralen Herzstück des Areals – dem neuen Schmetterlingsplatz – soll ein neuer Quartierspark das Freiraumband durch das nord-westliche Teilgebiet Rosenegg fortführen und mit dem Bahnhofplatz verbinden. Während das Freiraumband weiterhin einen starken Ankerpunkt für die Neuentwicklung des Initialprojekts «Rosenegg» bietet, muss die vor- geschlagene, orthogonal auf den Park ausgerichtete Bebauungsstruktur aus dem Masterplan hinterfragt werden und neue Antworten auf die stark verän- derten Rahmenbedingungen aus dem strategischen Überbauungsplan finden Die Lage der neuen Gebäude spannt dabei die gesamte Tiefe des Perimeters auf und generiert so zwei grosszügige, miteinander verbundene Freiräume im Osten und Westen des Perimeters von unterschiedlichem Charakter. Im Übergang zum neuen Kulturplatz schliesst im Osten ein gemeinschaft- licher Wohnhof an, der einerseits die Erschliessung des südlichen Gebäudes sicherstellt und andererseits als gemeinschaftlicher Treffpunkt für die Nach- barschaft, sowohl die Bewohner der Reihenhäuser an der Koloniestrasse mit einbezieht, als auch dem hier angedachten Pavillon mit Kindergarten viel Raum zur Entfaltung bietet. Der zweite, westliche Freiraum verbindet sich mit dem linearen Quartierpark und führt dessen Ausläufer bis an das nördliche Gebäude heran.